- der Wanderpreis
- (Sport) - {challenge trophy}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wanderpreis — Wanderpreis, bei regelmäßig sich wiederholenden sportlichen und andern Wettkämpfen eine Ehrengabe an den Sieger, die nur zeitweilig in dessen Besitz bleibt, und um die beim nächsten Wettkampf von neuem gekämpft wird. Oft geht der W. in dauernden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wanderpreis — Wanderpokal in Form einer Schale (Deutscher Fußballmeister) Unter dem Wanderpokal oder Wanderpreis versteht man eine zumeist sportliche Auszeichnung, deren Besitz nie endgültig festgeschrieben ist. Ein Wanderpokal wechselt innerhalb eines… … Deutsch Wikipedia
Der Hauptmann von Köpenick (1956) — Filmdaten Deutscher Titel Der Hauptmann von Köpenick Produktionsland BR Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Fußgänger — Filmdaten Originaltitel Der Fußgänger Produktionsland Deutschland, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Wanderpreis — Wạn|der|preis 〈m. 1; Sp.〉 Preis in Form eines Gegenstandes (meist ein Pokal), der jährlich dem neuen Sieger übergeben wird * * * Wạn|der|preis, der: bei bestimmten [sportlichen] Wettbewerben vergebener Preis, der an den nächsten Sieger… … Universal-Lexikon
Wanderpreis — Wạn|der|preis … Die deutsche Rechtschreibung
Innovationspreis der deutschen Wirtschaft — Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft wurde vom Wirtschaftsclub Rhein Main e.V. 1980 begründet und 1983 das erste Mal in Zusammenarbeit mit der „Wirtschaftswoche“, unter der Schirmherrschaft des Bundesministers der Wirtschaft, verliehen.… … Deutsch Wikipedia
Saure Gurke (Auszeichnung) — Der Medienpreis Saure Gurke ist ein Negativpreis, der seit 1980 im Rahmen des Medienfrauentreffens für einen nach Ansicht der Teilnehmerinnen besonders frauenfeindlichen, von einer öffentlich rechtlichen Anstalt produzierten Fernsehbeitrag… … Deutsch Wikipedia
Wanderpokal — Wạn|der|po|kal 〈m. 1; Sp.〉 als Wanderpreis vergebener Pokal * * * Wạn|der|po|kal, der: Wanderpreis in Gestalt eines Pokals. * * * Wạn|der|po|kal, der: Wanderpreis in Gestalt eines Pokals … Universal-Lexikon
Arno Breker — (1940), rechts Albert Speer Arno Breker (* 19. Juli 1900 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal); † 13. Februar 1991 in Düsseldorf) war ein deutscher Bildhauer und … Deutsch Wikipedia
Flawil — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: St. Gallen … Deutsch Wikipedia